Produkt zum Begriff Parlament:
-
Schwartz, Simon: Das Parlament
Das Parlament , 45 Leben für die Demokratie , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gerechtigkeit und soziale Integrität (Alidoust, Hiwa)
Gerechtigkeit und soziale Integrität , Gerechtigkeit anders zu denken und zu fassen, sie nicht im Sinne der (Um-)Verteilung zu verstehen, sondern sie in die Vorstellung eines guten und ausgewogenen Lebens einzubetten, ist der Ansatz, der von Hiwa Alidoust verfolgt und ausbuchstabiert wird. Dabei nimmt er "zentrale" Sphären des sozialen Lebens (Freundschaft, romantische Liebe, Familie, Politik und Wirtschaft) ins Visier; diese werden im Hinblick auf die Vorstellung einer ausgewogenen Gegenseitigkeit analysiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alidoust, Hiwa, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Keyword: Ausgewogene Gegenseitigkeit, Fachschema: Philosophie, Fachkategorie: Politik und Staat~Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Soziologie und Anthropologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 332, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Hobbes, Thomas: Behemoth oder Das Lange Parlament
Behemoth oder Das Lange Parlament , Dem biblischen Seeungeheuer Leviathan, das in Hobbes gleichnamigem Hauptwerk für die Allmacht des absolutistischen Staates steht, stellt der Autor in dieser Schrift, die aufgrund eines königlichen Druckverbots erst posthum erscheinen konnte, das Landungeheuer Behemoth aus der jüdischen Mythologie gegenüber. The Long Parliament bestand im Gegensatz zum Short Parliament, das nur 22 Tage, beginnend am 13. April 1640, tagte, offiziell von 1640 bis 1660. Dies ist die Periode, die Hobbes in seinem Behemoth behandelt. Während der Leviathan systematisch erarbeitet, welche Bedingungen für einen funktionierenden Staat erfüllt sein müssen, diskutiert der Behemoth die Gründe für den durch Aufruhr und Bürgerkrieg herbeigeführten Verfall des englischen Staates. Behemoth or the Long Parliament steht als Chiffre für Anarchie und Auflösung staatlicher Gewalt. Titel und Inhalt der Schrift scheinen das bewusst gewählte Gegenbild zum konstruktiven Staatsentwurf des Leviathan zu bilden, und in der Tat sind beide Werke in engem Zusammenhang zu lesen. Der Behemoth ist in Dialogform verfasst. Hobbes geht es darum, die Gründe zu verstehen, die zur Auflösung des englischen Gemeinwesens geführt haben, aber er verfolgt auch Fragen nach einer erfolgreichen politischen Erziehung, die seiner Ansicht nach vom Souverän geleistet werden muss. In seinem einleitenden Essay beleuchtet der Herausgeber neben der verwickelten Editionsgeschichte ausführlich den Gedankengang und den historischen und philosophischen Hintergrund dieses wichtigen Hobbes'schen Werks. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten
Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten , Die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union hat in den vergangenen Jahren wichtige Entwicklungen im Bereich der Europäischen Grundrechte und der Grundfreiheiten vorangetrieben. Hierzu zählen auch Grundsatzfragen und strukturelle Weichenstellungen. Ebenso war die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte weiterhin ertragreich. Die Neuauflage des Standardlehrbuches nimmt im Einklang mit den neuen Entwicklungen eine Neustrukturierung vor und bringt das Werk auf den neuesten Rechtsstand. Die Darstellung des Lehrbuchs trägt insbesondere der wachsenden Bedeutung des Grundrechtsschutzes durch die Charta der Grundrechte der Europäischen Union Rechnung. Das Konzept des Lehrbuchs wurde beibehalten. Insbesondere bleibt es bei der bewährten Ergänzung der systematischen Betrachtung durch eingearbeitete Fälle und Lösungen. Das Werk enthält Zusammenstellungen aller berücksichtigten Entscheidungen in alphabetischer Reihenfolge sowie aller besprochenen Fälle. Adressaten des Lehrbuchs sind Studierende, Referendare und Wissenschaftler, darüber hinaus aber auch die Gerichte, Behörden und Verbände sowie alle sonstigen am Europarecht Interessierten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Redaktion: Ehlers, Dirk~Germelmann, Claas Friedrich, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Themenüberschrift: LAW / Constitutional, Keyword: Europarecht; European law; fundamental rights; fundamental freedoms, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~Grundrecht~Unantastbarkeit~International (Recht)~Internationales Recht~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 50, Gewicht: 1336, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8100497, Vorgänger EAN: 9783110363159 9783899496246 9783899492361, Alternatives Format EAN: 9783110718515 9783110716740, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 376131
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie arbeitet das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament arbeitet als gesetzgebende Institution der Europäischen Union, in der Abgeordnete aus den Mitgliedstaaten Gesetze verabschieden, die die EU betreffen. Die Abgeordneten treffen sich regelmäßig in Straßburg und Brüssel, um über Gesetzesvorschläge zu diskutieren und abzustimmen. Sie arbeiten in Ausschüssen, um spezifische Themen zu bearbeiten und Empfehlungen auszuarbeiten. Das Europäische Parlament hat auch die Aufgabe, die Arbeit der EU-Kommission zu überwachen und kann diese gegebenenfalls entlasten oder ablehnen. Letztendlich repräsentiert das Europäische Parlament die Bürgerinnen und Bürger der EU und setzt sich für ihre Interessen ein.
-
Wie funktioniert das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament ist die gesetzgebende Institution der Europäischen Union und setzt sich aus Abgeordneten der 27 EU-Mitgliedstaaten zusammen. Die Abgeordneten werden alle fünf Jahre von den Bürgern der EU gewählt. Das Parlament hat die Befugnis, Gesetze zu verabschieden, den Haushalt der EU zu genehmigen und die Europäische Kommission zu überwachen. Es tagt in Straßburg, Brüssel und Luxemburg und arbeitet in Ausschüssen, Fraktionen und Plenarsitzungen. Letztendlich ist das Europäische Parlament eine wichtige Institution, um die Interessen der Bürger der EU zu vertreten und die demokratische Legitimität der EU zu stärken.
-
Was beschließt das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament beschließt Gesetze und Verordnungen, die für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union verbindlich sind. Es hat Mitentscheidungsrechte in vielen politischen Bereichen, wie z.B. der Landwirtschaft, Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz. Das Europäische Parlament verabschiedet außerdem den EU-Haushalt und kontrolliert die Arbeit der EU-Kommission. Es setzt sich aus Abgeordneten aller EU-Mitgliedstaaten zusammen und wird alle fünf Jahre direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt.
-
Wann tagt das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament tagt normalerweise in Straßburg, Frankreich. Die Plenarsitzungen finden in der Regel einmal im Monat statt, von montags bis donnerstags. Es gibt auch zusätzliche Sitzungen in Brüssel, Belgien. Die genauen Termine und Sitzungszeiten werden im Voraus festgelegt und können auf der offiziellen Website des Europäischen Parlaments eingesehen werden. Während der Plenarsitzungen diskutieren die Abgeordneten über Gesetzesvorschläge, nehmen Abstimmungen vor und halten Reden zu aktuellen Themen.
Ähnliche Suchbegriffe für Parlament:
-
Europäische Wanderwege
Europäische Wanderwege , Von Portugal bis Deutschland, vom Mittelmeer bis England und Skandinavien: In diesem Band werden die faszinierendsten Wanderrouten des Alten Kontinents vorgestellt, inmitten atemberaubender Naturlandschaften und durch geschichtsträchtige Orte, ohne dabei die Umwelt und das Land zu vernachlässigen. Sie richten sich in Länge und Schwierigkeitsgrad an erfahrene Wanderer, aber auch an Anfänger und Familien. Genaue Beschreibungen der historischen Pfade, Glaubenswege, Trekkingrouten und Wanderwege sowie spektakuläre Bilder von unberührten Naturlandschaften laden dazu ein, zu Fuß neue malerische Ziele zu entdecken. Interessante Anekdoten und Einblicke in die Besonderheiten der Orte geben schon im Vorfeld Anregungen zur Planung abwechslungsreicher Routen. Auch Hinweise zur besten Reisezeit, wertvolle Tipps für die richtige Auswahl der Ausrüstung sowie zahlreiche Karten und Höhenprofile erleichtern die Vorbereitung. Von Santiago de Compostela bis zu den Lofoten in Nordnorwegen, durch Frankreich, die Alpen, die Mittelmeerländer, den Balkan, Mitteleuropa und die Britischen Inseln: Dieser Band bietet ein inspirierendes und abwechslungsreiches Angebot an Routen, die zu Fuß zu bewältigen sind, und schlägt eine neue Art des Reisens vor, um die Geheimnisse und den Charme von Orten kennenzulernen, die noch nicht vom Massentourismus erobert wurden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Leinen, Redaktion: Ardito, Stefano, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Entschleunigung; Reisen; Wandern, Fachschema: Outdoor, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Koehlers Verlagsgesells., Verlag: Koehlers Verlagsgesells., Verlag: Koehler, Länge: 277, Breite: 216, Höhe: 29, Gewicht: 1506, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Europäische Souveränität
Handbuch Europäische Souveränität , Der Einzug des Souveränitätsbegriffs in Debatten um die geopolitische Behauptung und rechtliche Weiterentwicklung der Europäischen Union ist kein Zufall. In den Krisenlandschaften des 21. Jahrhunderts steht das Zuhöchstsein der Souveränität für Letztentscheidung, Selbstbestimmung, Gestaltungsmacht und legitime Autorität. Doch in welchem politischen und rechtlichen Umfang ist die Europäische Union heute - in ihrem Innenverhältnis zu den Mitgliedstaaten wie auch in ihren Außenbeziehungen - tatsächlich von Souveränität geprägt? Diese Frage nach der Souveränität der Union ist dabei stets auch die Frage nach ihrer (zukünftigen) inneren Struktur und Rolle in der internationalen Gemeinschaft. Elf Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler leuchten die Orte und Bedeutungsebenen Europäischer Souveränität in ihren Grundlagen wie auch für zentrale Politikbereiche umfassend aus. Dabei formt sich ein Bild des Erreichten, weiterer Potenziale, von Grenzen und Desiderata Europäischer Souveränität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Das europäische Geschichtsbuch
Das europäische Geschichtsbuch , Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Beilage: KART, Redaktion: Delouche, Frédéric, Seitenzahl/Blattzahl: 509, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Europa; Weltgeschichte; Europäische Geschichte; Zeitraum: 10 000 v. Chr bis 2011; Zeit der europäischen Weltmächte; Habsburger Dynastie; Spanisches Weltreich; Französischer Absolutismus; Französische Revolution (1989); Napoleonische Kriege; Britisches Empire; Zeitalter der Extreme; Weltkriege; Vor- und Frühgeschichte; Antike; Spätantike; Frühes bis Hohes Mittelalter; Neuzeit; Humanismus; Barock; Rokkoko; Klassizismus; Parlamentarismus; Arbeiterbewegung; Sozialismus; Kommunismus; Faschismus; Nationalsozialismus; Militarismus; Nationalismus; Kalter Krieg und die Supermächte USA und UdSSR; Fall der Mauer (1989) Europäische Union; EU; EWG, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 220, Höhe: 36, Gewicht: 1801, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783608946505, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1786801
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
2 Euro Gedenkmünze "200 Jahre Finnisches Parlament" 2009 aus Finnland
2 Euro Gedenkmünze zu 200 Jahre finnisches Parlament aus Finnland Finnland würdigt mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze das 200-jährige Jubiläum des im Jahr 1809 entstandenen finnischen Parlaments. Es handelt sich um ein Einkammern-Parlament mit 200 Abgeordneten mit Sitz in Helsinki. Das Parlamentsgebäude selbst wurde am 7. März 1931 eröffnet und zeigt sich im klassischen Stil der 1920er Jahre. Das Gebiet Finnlands war über Jahrtausende hinweg nur wenig bevölkert und zählte noch 1750 keine halbe Million Einwohner. Es gehörte viele Jahrhunderte zum Königreich Schweden, das bis weit über das Mittelalter hinaus eine bedeutende Großmacht war. Im 18. Jahrhundert eroberte Russland in mehreren Kriegen Teile des finnischen Landes. Während der napoleonischen Koalitionskriege standen sich die Mächte wieder gegenüber. Als Schweden 1809 den so genannten Finnischen Krieg verlor, musste es Finnland komplett an Russland abtreten. Der Zar formte aus den neuen Gebieten das neu geschaffene Großfürstentum Finnland, das zwar Teil des Russischen Reiches war, jedoch über eine weitgehende politische Autonomie verfügte. So konnte das Land die bislang geltenden schwedischen Gesetze sowie großteils seine Verfassung beibehalten. Dies sicherte Zar Alexander I. den finnischen Ständen 1809 auf dem Landtag in Porvoo zu, wo er gleichzeitig deren Treueid entgegennahm. Somit verdankt Finnland sein Rechtssystem seiner schwedischen Vergangenheit, und noch heute ist die zweite offizielle Landessprache schwedisch. Allerdings entwickelte es sich erst unter russischer Herrschaft zu einer wirklich eigenständigen Nation. Doch musste das skandinavische Land noch über 100 Jahre warten, bis es schließlich 1917 die staatliche Unabhängigkeit von Russland erlangte und den neuen Status als Republik ausrief.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was macht das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament ist die demokratisch gewählte Legislative der Europäischen Union. Es vertritt die Bürgerinnen und Bürger der EU und setzt sich für ihre Interessen ein. Das Parlament verabschiedet Gesetze, entscheidet über den EU-Haushalt und kontrolliert die Arbeit der EU-Kommission. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der EU-Politik in Bereichen wie Umweltschutz, Wirtschaft, Soziales und Außenpolitik. Letztendlich trägt das Europäische Parlament dazu bei, die EU transparenter, demokratischer und bürgernäher zu gestalten.
-
Was kann das Europäische Parlament entscheiden?
Das Europäische Parlament kann über Gesetzesvorschläge der Europäischen Kommission abstimmen und hat das Recht, diese zu verabschieden, abzulehnen oder Änderungen vorzuschlagen. Es kann auch den Haushalt der Europäischen Union genehmigen oder ablehnen. Darüber hinaus hat das Europäische Parlament die Befugnis, den Präsidenten der Europäischen Kommission zu wählen und kann Misstrauensvoten gegen die Kommission einbringen. Es kann auch Untersuchungsausschüsse einsetzen, um bestimmte Angelegenheiten zu prüfen und Empfehlungen auszusprechen.
-
Welche Macht hat das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union und hat somit eine wichtige demokratische Legitimation. Es hat das Recht, Gesetze zu verabschieden, die gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union erlassen werden. Das Europäische Parlament kontrolliert auch die Arbeit der Europäischen Kommission und kann diese bei Bedarf entlassen. Zudem hat es ein Mitspracherecht bei der Genehmigung des EU-Haushalts und kann über die politische Agenda der EU mitentscheiden. Insgesamt hat das Europäische Parlament somit erhebliche Machtbefugnisse innerhalb der EU.
-
Wie wird das Europäische Parlament gewählt?
Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre durch direkte Wahlen gewählt, bei denen die Bürgerinnen und Bürger der EU ihre Abgeordneten wählen. Die Anzahl der Sitze, die jedes Land im Europäischen Parlament hat, richtet sich nach der Bevölkerungsgröße des Landes. Die Wahlen finden in jedem EU-Mitgliedsland an unterschiedlichen Tagen statt, aber alle innerhalb eines Zeitraums von vier Tagen. Die Abgeordneten werden nach dem Verhältniswahlrecht gewählt, was bedeutet, dass die Sitze entsprechend dem prozentualen Anteil der abgegebenen Stimmen auf die Parteien verteilt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.